Datenschutzerklärung:
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir, Leonard Reichert, als Betreiber dieser Website ein großes Anliegen. Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Im Folgenden erhalten Sie Informationen darüber, welche Daten auf dieser Website erfasst werden, wie diese genutzt werden und welche Rechte Ihnen zustehen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Arch. DI Leonard Reichert – Architekt
Speisinger Straße 258
1230 Wien, Österreich
E-Mail: info@architektur-reichert.com
Telefon: +43 676 78 75 616
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Automatische Datenerfassung beim Besuch der Website
Beim Besuch meiner Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die Ihr Browser an meinen Server übermittelt. Diese Informationen umfassen:
- die IP-Adresse Ihres Endgeräts,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- den Namen und die URL der abgerufenen Datei,
- die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- den verwendeten Browsertyp und die Browserversion sowie
- das Betriebssystem Ihres Geräts.
Diese Daten werden ausschließlich zu technischen Zwecken verarbeitet, um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten sowie zur Optimierung meines Online-Angebots. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person erfolgt nicht.
b) Datenverarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie mir über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular eine Anfrage senden, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen beantworten zu können.
Diese Daten gebe ich ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht weiter.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der im Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Cookies
Auf meiner Website werden sogenannte Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert. Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.
Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website zu gewährleisten. Ohne diese Cookies wäre die Nutzung meiner Website nur eingeschränkt möglich.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies dienen der statistischen Auswertung der Nutzung meiner Website.
Sie haben die Möglichkeit, in Ihrem Browser die Speicherung von Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
5. Analyse-Tools und Tracking
Ich verwende auf meiner Website keine externen Analyse-Tools wie Google Analytics oder ähnliche Tracking-Dienste. Sollte sich dies ändern, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisiert.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an mich unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
7. Datensicherheit
Ich setze geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Manipulation und unbefugter Weitergabe zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung regelmäßig überprüft und angepasst.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Jänner 2025. Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf dieser Website.